
Traditionelles
Wurzeln im Herzen. Tradition in der Machart.Unsere Werte
Miesbacher Holzhaus blickt auf eine weit reichende Geschichte voller Naturkompetenz und Bauwissen zurück. Unser Team lebt die Verbundenheit zur Natur und die Verpflichtung, ein erstklassiges Handwerk abzuliefern.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir glauben an die Kraft der Natur und die Bedeutung eines gesunden Wohnumfelds. Unsere Holzhäuser bieten Schutz und Geborgenheit, sowie ein harmonisches Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Mit Leidenschaft und handwerklicher Präzision ermöglichen wir individuelle Wohnträume, die höchsten ökologischen und baubiologischen Standards entsprechen. Vertrauen, Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit sind das Fundament unserer Arbeit.
Gemeinsam gestalten wir Lebensräume, die heute und auch für kommende Generationen Bestand haben.
Gut zu wissen
KUNDENAUSSAGEN IM O-TON:„Komme gerne auf die Baustelle - auch wegen der guten Stimmung.“
„Mei seit´s Ihr schnell.“
„So habe ich mir das vorgestellt!“
„Endlich mein Wohlfühl-Haus!“

Unternehmensgeschichte
40 Jahre Natur-Holzwissen für gesünder Wohnen
Wie alles begann
Zimmermeister und Baubiologe Anton Killer gründete vor 40 Jahren den Zimmereibetrieb. Aufgrund seiner persönlichen Überzeugung mit gesunder Bauweise Gutes zu tun, entwickelt Anton Killer den Betrieb zielorientiert weiter. Viele „Rezepturen“ sind noch heute richtungsweisend. Als Vorreiter für gesundes und energiebewusstes Bauen, errichtete das Miesbacher Holzhaus 2006 das erste Passivhaus in Bayern. Das jetzt 20-Mann-starke Team ist stolz auf diese Pionier-Leistung.
Die Nachfolge ist gesichert: Anton Killer junior absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, bevor er im September 2006 seine Zimmererlehre im väterlichen Betrieb begann. In den darauffolgenden Jahren vertiefte er sein handwerkliches und technisches Know-how durch Weiterbildungen zum Zimmermeister und staatlich geprüften Bautechniker.
Im November 2014 übernahm Anton Killer junior die Leitung und führt die Marke „Miesbacher Holzhaus“ seither in zweiter Generation fort. Mit frischen Ideen, umfassender Erfahrung und einem klaren Blick für Qualität und Nachhaltigkeit setzt er neue Impulse und entwickelt das Unternehmen kontinuierlich weiter. Die bewährte Philosophie „natürlich bauen – gesünder wohnen“ bleibt dabei unverändert im Mittelpunkt.
Ab März 2018 unterstützt Gabriel Killer, ebenfalls Sohn, Zimmermeister und staatlich geprüfter Bautechniker das Team von Miesbacher Holzhaus als weiterer Geschäftsführer. Seine Wege führten Ihn von verschiedenen Holzbaubetrieben über eine 5-jährige Selbstständigkeit als Zimmermeister zurück in den Familienbetrieb. Sein gewonnenes Wissen, die Offenheit für Neues sowie seine Erfahrung bereichert heute unser Betriebswissen.
Seit Juli 2025 geht Gabriel Killer neue Wege. Sein Antrieb einen anderen Berufsweg einzuschlagen, gibt uns den Anlass Ihn als Geschäftsführer zu verabschieden und Ihm für 7 Jahre Unterstützung und Weiterentwicklung zu danken. Wir wünschen Ihm alles Gute auf seinem neuen Weg.
Bauphilosophie
Jeder weiß das „Warum“, kennt das „Kunden-Ziel“.Hand-in-Hand-übergreifend
Die Herstellung im eigenen Betrieb ist für uns selbstverständlich und garantiert zeitgleich ein bestes Gesamtergebnis. Im Laufe der 4 Jahrzehnte haben wir uns ein System erarbeitet, in dem alles perfekt ineinandergreift.
Wissen fließt im Unternehmen. Alle Mitarbeiter sind von Beginn an in die Vorbereitung involviert. Vordenken und Mitdenken sind bei uns Einstellungssache. Diese duale Sichtweise von Theorie und Praxis kommt dem besonders hochwertigen Qualitäts-Ziel zu Gute. Jeder hat einen Blick auf das gesamte Werk.
Unsere Holzhäuser werden baubiologisch, energieeffizient, verantwortungsvoll, ressourcenschonend und mit gutem Gewissen hergestellt. Wir handeln langfristig richtig und halten Wort.
Häusergalerie
NATUR-GESUND„Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass massives Holz einen wohltuenden Einfluss auf Körper und Seele hat.“
zur Übersicht »

Regionales Bekenntnis
Naheliegend denken und arbeiten.Miesbach lebt
Der Landkreis Miesbach (bairische Mundart Miaschboch), liegt im malerischen Oberbayern. Mit seinen idyllischen Seen wie dem Tegernsee und dem Schliersee, den majestätischen Gipfeln des Mangfall Gebirges und den charmanten Dörfern bietet er eine beeindruckende Kulisse.
Die Region ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren, Skifahren oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genießen, hier gibt es für jeden etwas passendes.
Auch kulturell hat der Landkreis viel zu bieten. Traditionelle Feste, Märkte und Veranstaltungen spiegeln das reiche kulturelle Erbe und die lebendige Gemeinschaft wider.
Wir sind stolz darauf, den Namen Miesbach zu tragen und handeln auch entsprechend regional. Holz aus unserer Region eignet sich hervorragend für eine moderne und umweltfreundliche Architektur.
Unser Engagement für Regionalität zeigt sich auch in unserer Zusammenarbeit. Unsere Partner aus anderen Gewerken sind langjährige Geschäftsfreunde, die die hohen Miesbacher Standards kennen und schätzen.
Dieses harmonische Miteinander bringt Freude und eine positive Atmosphäre auf unsere Baustellen, was auch unsere Kunden spüren.